fbpx
Zum Inhalt
Kostenfreie Soforthilfe:    +43 1 535 00 35

Skribe. KAPPS
Die Zukunft. Jetzt.

Verträge automatisiert erstellen Selfservice-Rechtsabteilung Massenverfahren führen Claims-Abteilungen automatisieren Compliance im Griff uvm. Rechtsberatungskosten und  Zeit sparen für Wichtigeres!


Recht. Automatisiert.

Skribe. KAPPs

Rechts-Apps für KMU, Versicherungen & Co.

Skribe. KAPPS sind Rechts-Apps für Unternehmen mit oder ohne Rechtsabteilung. Diese Legal-Knowledge-Apps werden von uns für die konkreten rechtlichen Bedürfnisse Ihres Unternehmens erstellt. Dabei verwenden wir das effiziente No-Code-Verfahren.

Auch wir setzen Skribe. KAPPS für unsere digitalisierte Kanzlei ein. Wenn Sie also die Rechtsservices unserer Kanzlei nutzen, läuft im Hintergrund das eine oder andere Skribe. KAPPS ab.

In den Skribe. KAPPS bilden wir die verschiedensten Rechtsbestimmungen ab. Sie liefern relevante Ergebnisse und lösen oft gleich Ihr Rechtsproblem. So machen Sie komplexe Rechtsregeln auf leicht verständliche Art und stets aktuell in Ihrem Unternehmen verfügbar. 

Mit Skribe. KAPPS digitalisieren Sie Ihre Rechtsprozesse ohne langwierige IT-Projekte und vor allem ohne die Ressourcen Ihrer IT-Abteilung zu binden.

Unternehmen & Anwendungsgebiete

Je nach Unternehmensgröße und -bedarf eignen sich Skribe. KAPPS für

Nutzen Sie Skribe. KAPPS, um folgende Aufgaben effizienter abzuwickeln:

Warum Skribe.
KAPPS?

Kosten- und Zeitersparnis

Mit Skribe. KAPPS vereinfachen Sie die rechtlichen Prozesse in Ihrem Unternehmen. Ihre Mitarbeiter und Unternehmensjuristen spielen sich für anspruchsvollere Aufgaben frei. Daher wird sich Ihre Investition rasch für Sie rentieren.

Rechtssicher arbeiten

Für viele Unternehmen rentiert sich eine Rechtsabteilung nicht. Andere verzichten auf die anwaltliche Beratung wegen der hohen Honorare. Mit Skribe. KAPPS bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite. Neue Rechtsvorschriften und interne Regelungen können Sie schnell integrieren.

Innovation - No Code

IT-Projekte scheitern oft an der Komplexität der Programmierung. Skribe. KAPPS werden hingegen im No-Code Verfahren erstellt. Damit können wir schneller und kostengünstiger effiziente Lösungen zur Digitalisierung aller rechtlichen Aufgaben und Prozesse Ihres Unternehmens entwickeln.

Praktische Erfahrung

Wir sind Rechtsanwälte und Legal-Tech Pioniere. Seit über 10 Jahren entwickeln wir Legal-Tech Lösungen für unsere Klienten und für unsere digitalisierte Kanzlei. Wir reden nicht nur, wir machen!

Legal Know-how

Weil Skribe. KAPPS von Rechtsanwälten konzipiert wurden, kommen Sie schneller zum Ziel. Holen Sie das Maximum aus der Rechtsautomation in Ihrem Unternehmen raus.

Jetzt kostenlos testen!

Klicken Sie auf Geheimhaltungsvereinbarung – Your.Skribe. KAPP [NDA] und bekommen Sie einen ersten Eindruck, wie effiziente Rechtsautomatisierung funktioniert!

Oder nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre individuelle Rechtsautomatisierung.

Geheimhaltungsvereinbarung - Your.Skribe. KAPP [NDA]

Your.Skribe. KAPP

Erstellen Sie eine Geheimhaltungshaltungsvereinbarung und testen Sie eine Skribe. KAPP!

Individuelle Anforderungen? Kontaktieren Sie uns!

Your.Skribe.Individuell

Wir Automatisieren Ihren Rechtsbedarf mit
Skribe. KAPPS!

Skribe.
KAPPS
Legal-Tech

Unsere Legal-Tech Teams sind wie Start-ups strukturiert, folgen einer anwaltlichen Methodik und verfügen über langjährige Praxis mit Legal-Tech Lösungen.

Wir übersetzen unser Know-how als Rechtsanwälte in Ihre KAPP und kombinieren diese mit den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

So entsteht die individuelle KAPP, die Ihrem Unternehmen rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Legal-Tech Referenzen.

Als Legal-Tech Pioniere sind wir seit 2010 im Bereich der Rechtsdigitalisierung tätig. Neben der Umsetzung der digitalen Transformation in unserer eigenen Kanzlei betreuen wir Klienten aus dem Bereich B2C und B2B – insbesondere bei der Abwicklung von Massenansprüchen bzw. Claims-Handling.

B2C. Verbraucher­schutz­portale.

B2B. Fintechs. Versicherungen. Rechtsschutzversicherungen.